Zwei Gärtner*innen in Voll- oder Teilzeit gesucht

Wir suchen zur Unterstützung in unserem Team zwei Gärtner*innen (m/w/d)

  • Voll- oder Teilzeit, für 20 − 40 Stunden in der Woche
  • ab März 2023

Wir, der Vielfalts-Gemüsebau Witt, versorgen als alleiniger Gemüselieferant des Solawi Alfter e. V. über 100 Haushalte in der Region. Im Sommer wöchentlich, im Winter zweiwöchentlich liefern wir eine bunte Mischung an Gemüse, um unsere Vision einer zukunftsfähigen und regenerativen Landwirtschaft umzusetzen.

Wir vom Gemüseteam bewirtschaften einen Teil der Gesamtfläche von ca. 1,6 ha, an der auch das Obstteam der Solawi Alfter einen Anteil hat. Unsere Hauptfläche von etwas mehr als einem Hektar beherbergt unser Marktgartensystem (reine Beetfläche ca. 2.500 qm, davon 480 qm Beetfläche im geschützten Anbau unter Folie), in dem der Großteil des Gemüses erzeugt wird.

Wir arbeiten nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und des biointensiven Market Gardenings:

  • minimale Bodenstörung (low-till)
  • Integration von Gründüngungen, möglichst keine oder nur kurze vegetationslose Phasen
  • begrünte Wege zwischen den permanenten Beeten

Wir bauen ein vielfältiges Angebot an Gemüse an, bis zu 40 verschiedene Gemüsearten finden sich im Jahresverlauf auf unseren Flächen. Da wir ein junger Betrieb sind (Gründung 2020) und sich die vorhandenen Strukturen in der Entstehung befinden, kannst du den Betrieb aktiv mitgestalten.

Aufgabenprofil

Die Standardaufgaben im Betrieb sind:

  • Vorbereiten der Beete mit Schlegelmulcher und Fräse (Einachser)
  • Düngung, Pflanzen bzw. Säen (Sämaschine)
  • Unkrautmanagement: Jäten, Hacken (Rad- und Handhacke, Striegel, Flame Weeder)
  • Ernte (i. d. R. mittwochs und donnerstags für die Ausgabe am Do)
  • Pflege der Gesamtanlage (auch außerhalb der Beete)

Da wir für eine Solawi produzieren, ist bei uns viel sozialer Austausch angesagt. Die Mitglieder kommen zur Unterstützung und für das Miteinander zu uns auf die Fläche und benötigen u. a. deine Anleitung. Schulklassen oder Kita-Gruppen waren auch schon da.

Anforderungsprofil

Wir suchen eine Person, die Lust hat,

  • einen jungen Betrieb (Gründung 2020) aktiv mit zu gestalten, gesamtbetrieblich und/oder für einzelne Bereiche Verantwortung zu übernehmen.
  • Teil einer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) mit engagierten Mitgliedern zu sein.
  • mit progressiven Anbaumethoden, Werkzeugen und Techniken bis zu 40 verschiedene Kulturen anzubauen.
  • im menschlichen Maßstab in einem tollen Team zu arbeiten.

Wir suchen Praktiker*innen mit gärtnerischer und vor allem gemüsebaulicher Erfahrung, die begeistert sind, auch neue Wege zu gehen.
Diversität, Freude an der Arbeit und ein kollegialer Umgang sind uns besonders wichtig. Wir ermutigen alle, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Glaubensrichtung, Behinderung oder sexueller Identität, auf uns zuzukommen.

Wie bewerben?

Wende dich gerne unkompliziert an uns, indem du deine Bewerbung in Form von einem kurzen Anschreiben, in dem du dich, deinen Werdegang und deine Motivation kurz beschreibst, per E-Mail sendest an: (mehr Kontaktmöglichkeiten findest du in der untenstehenden PDF-Datei).

Gerne lerne ich dich auch bald persönlich kennen.

Herzliche Grüße,
David Witt

download

Hier kannst du unsere Stellenausschreibung als PDF-Datei herunterladen.