Du kannst uns bei verschiedenen Tätigkeiten unterstützen:
z. B. beim Packen der Ernteanteile oder bei tagtäglichen Arbeiten bzw. größeren Aktionen, die als sogenannte Minga regelmäßig auf dem Feld stattfinden.
Oder du engagierst dich im Verein in einer unserer vielen Arbeitsgruppen.
Unter Events findest du alle Veranstaltungen und kannst dich direkt online anmelden.
Der Begriff Minga stammt von der Kaffekooperative Red Ecolsierra in Kolumbien und geht auf indigene Traditionen zurück. Eine Minga wird ausgerufen, wenn eine neue Hütte gebaut werden muss, es viel auf dem Feld zu tun gibt oder sonstige Aufgaben anstehen, für die man viele Hände benötigt. Eine Mithilfe durch die Gemeinschaft ist dann nicht nur selbstverständlich, sondern gleichzeitig auch immer ein Fest. Kollektive Formen der spaßvollen Selbstorganisierung sind wohl bei Kleinbäuer*innen und Indigenen im globalen Süden sehr viel gewöhnlicher als im monetär reichen und sozial armen globalen Norden – wir könnten hier viel lernen. Lustigerweise kann Minga eben auch als Abkürzung für Mitglieder in Gemeinschaftsaktion verwendet werden. Deswegen finden wir den Begriff in zweifacher Weise passend.